Bulgarien gehört zu den TOP 3 der Strände mit dem saubersten Wasser in der EU
07.07.2025, vom Stonehard Team
Einem Bericht der Europäischen Umweltagentur zufolge hat sich die Qualität der Badegewässer in der Europäischen Union in den vergangenen vier Jahrzehnten deutlich verbessert.
Im Jahr 2024 wurden über 85 % der Badegewässer in fast 22.000 Gebieten der EU als „ausgezeichnet“ bewertet, und 96 % von ihnen erfüllten mindestens die Mindestqualitätsanforderungen. Das bedeutet, dass die meisten Gewässer frei von Schadstoffen sind, die die menschliche Gesundheit und die Umwelt gefährden.
Nur etwa 1,5 % der Badegewässer in der EU wiesen eine mangelhafte Qualität auf. Der Bericht weist darauf hin, dass in einigen dieser Fälle die Maßnahmen zur Wasserbewirtschaftung unzureichend waren oder nicht wirksam umgesetzt wurden.
Die Länder mit der höchsten Anzahl an Badegebieten mit ausgezeichneter Wasserqualität (über 95 %):
• Zypern – 99,2 %
• Bulgarien – 97,9 %
• Griechenland – 97 %
• Österreich – 95,8 %
• Kroatien – 95,2 %
Länder mit dem niedrigsten Anteil an Badegewässern ausgezeichneter Qualität (unter 70 %): Belgien – 69,2 %, Ungarn – 67 %, Estland – 61,5 %, Polen – 58,1 %.
Was die Sauberkeit der Badegewässer angeht, liegt Bulgarien in der EU an zweiter Stelle und ist daher ein attraktives Ziel für die Erholung im Sommer.
Quelle: Europäisches Parlament
Der veröffentlichte Artikel ist eine Übersetzung/Überarbeitung des Originalartikels oder des Materials der jeweiligen zitierten Quelle. Gemäß dem Urheberrechtsgesetz der Republik Bulgarien (Art. 9) liegt das Urheberrecht an der Übersetzung oder Überarbeitung bei der Person, die sie erstellt hat, unbeschadet der Rechte des Autors des Originalwerks.
Die Experten von Stonehard PREMIER erstellen regelmäßig Fachartikel und Analysen zum Neubauimmobilienmarkt und den Möglichkeiten für rentable Investitionen in diesem Geschäftssegment.