Spanien meldet Rekordwachstum bei der Nachfrage ausländischer Käufer

31.05.2025, vom Stonehard Team

Im ersten Quartal 2025 haben ausländische Investitionen in spanische Immobilien einen historischen Höchststand erreicht.

Laut der Statistik des Grundbuchamts haben ausländische Staatsbürger im ersten Quartal 2025 21.525 Wohnimmobilien in Spanien erworben. Dieser Wert übertraf sogar die Rekordwerte des Post-Covid-Booms in den Jahren 2022–2023 und zeigt ein nachhaltiges organisches Nachfragewachstum ohne den Einfluss temporärer Faktoren.

Der Anteil ausländischer Käufer auf dem spanischen Immobilienmarkt wächst weiterhin. Lag dieser Wert vor der Pandemie im Durchschnitt bei 12,6 %, so erreicht er nun 14,1 % und nähert sich damit einem absoluten historischen Rekordwert. Beeindruckend ist, dass die Auslandsnachfrage im Vergleich zum Vorjahr um 19 % zunahm, fast so stark wie der Inlandsmarkt, der um 20 % wuchs. Im Vergleich zu den Durchschnittswerten der letzten zehn Jahre ist das Interesse von Ausländern um 50 % gestiegen, während die Inlandsnachfrage um 40 % zunahm.

Hauptabnehmer sind Ausländer
Das größte Interesse an spanischen Immobilien zeigen traditionell britische Staatsbürger, die im ersten Quartal 2.110 Transaktionen abschlossen. Dahinter folgen die Deutschen (1.626 Transaktionen), die Niederländer (1.549) und die Franzosen (1.314), die überraschend aus den üblichen Top Drei herausgefallen sind.

Das beeindruckendste jährliche Wachstum wurde bei amerikanischen Käufern verzeichnet – ihre Aktivität nahm um 57 % (520 Transaktionen) zu. Auch die Niederländer (+36 %) und Briten (+7 %) verzeichneten ein deutliches Wachstum, während russische Käufer ihre Aktivität um 6 % (540 Transaktionen) verringerten. Die Nachfrage von Ukrainern stieg im Vergleich zum Vorjahr um 33 %, sie schlossen im ersten Quartal 876 Transaktionen ab.

Mögliche Risiken
Trotz der positiven Dynamik gibt es Faktoren, die die zukünftige Entwicklung des Marktes beeinflussen können:

  • Politische Unsicherheit – Der Vorschlag von Premierminister Pedro Sanchez, Käufe durch Nicht-EU-Bürger einzuschränken, könnte britische, russische und amerikanische Käufer betreffen.

  • Probleme im Stromnetz – ein kürzlicher landesweiter Stromausfall, der auf Probleme bei erneuerbaren Energien zurückzuführen ist, könnte das Vertrauen der Anleger untergraben.

Die Fundamentaldaten bleiben jedoch stabil. Spanien gilt weiterhin als sicherer und attraktiver Standort für Immobilieninvestitionen, was durch die Aktivitäten sowohl ausländischer als auch einheimischer Käufer bestätigt wird.

Beispiele für Wohnimmobilien in Spanien:

  • 308.000 €
    Wohnung in Los Alcázares, Spanien
    105 qm | 4 Zimmer | 3 Schlafzimmer | 2 Badezimmer

  • 860.000 €
    Villa in Finistrat, Spanien
    165 qm | 4 Zimmer | 3 Schlafzimmer | 3 Badezimmer

  • 239.000 €
    Apartment an der Costa del Sol, Spanien
    93 qm | 2 Zimmer | 2 Schlafzimmer | 2 Badezimmer

Basierend auf Materialien von prianproperty.com

Die Experten von Stonehard PREMIER erstellen regelmäßig Fachartikel und Analysen zum Neubauimmobilienmarkt und den Möglichkeiten für rentable Investitionen in diesem Geschäftssegment.

Dieses Feld hilft Ihnen bei der Auswahl von Immobilien in Ländern, deren Bevölkerungsgebiete Sie nicht kennen. Sie können das allgemeine Gebiet auswählen, in dem sich die Immobilie befindet, nach der Sie suchen. Wählen Sie Basisgebiete auf der Grundlage Ihrer Interessen aus – zum Beispiel in Badeorten, in Berg-/Skigebieten, in der Hauptstadt des Landes, in städtischen Gebieten, in ländlichen Gebieten des Landes usw. Auf diese Weise können Sie Immobilien in allen Siedlungen anzeigen, die zu einem bestimmten Basis- und allgemeinen Gebiet gehören. Beispielsweise Immobilien in allen Badeorten des Landes oder Immobilien in allen Bergorten des Landes.