Spanien investiert 1,3 Milliarden Euro in beschleunigten Wohnungsbau

10.07.2025, vom Stonehard Team

Die spanische Regierung hat ein umfangreiches Programm zur Bekämpfung der Wohnungskrise angekündigt und stellt 1,3 Milliarden Euro für den Bau von bezahlbarem Wohnraum bereit. Der Schwerpunkt liegt dabei auf industrialisierten Baumethoden, die die Bauzeiten um bis zu 60 Prozent verkürzen sollen.

Neubaustrategie

Die Behörden planen die Einführung eines „industriellen Baumodells“, das den Bau von Wohnkomplexen beschleunigen und deren Qualität verbessern soll. Das öffentlich-private Projekt Perte soll in den nächsten zehn Jahren jährlich 15.000 Wohnungen bauen, mit zusätzlichen Investitionen aus dem privaten Sektor.

Ursachen der Wohnungskrise

Steigende Mieten und Wohnungsmangel sind zu zentralen Problemen für die spanische Bevölkerung geworden. Zu den Hauptfaktoren zählen:

  • Steigende Nachfrage nach kurzfristigen Mieten (insbesondere in Touristengebieten);

  • Mangel an freiem Bauland in Großstädten;

  • Ein Anstieg der Zahl neuer Haushalte, der schneller voranschreitet als die Bautätigkeit.

Laut Regierungsangaben liegt der jährliche Bedarf an neuen Wohnungen bei rund 300.000, derzeit werden jedoch nur 90.000 gebaut.

Zusätzliche Maßnahmen

Um den Druck auf den Immobilienmarkt zu verringern, erwägt die Regierung folgende Schritte:

  • Beschränkungen beim Immobilienerwerb durch Ausländer (einschließlich bis zu 100 % Steuer für Nicht-EU-Bürger ohne Aufenthaltserlaubnis);

  • Verschärfung der Vorschriften für kurzfristige Vermietungen (Barcelona plant beispielsweise ein vollständiges Verbot bis 2028).

Ziel ist es, den Wohnraum für die Anwohner erschwinglicher zu machen und die Marktpreise zu stabilisieren.

Wirtschaftlicher Kontext

In den letzten Jahren hat die wachsende Einwanderung zwar Arbeitsplätze geschaffen und die Wirtschaft des Landes gestützt, gleichzeitig aber auch den Immobiliensektor unter Druck gesetzt. Spanien bleibt eines der beliebtesten Reiseziele für Touristen und Auswanderer, was die Nachfrage nach Immobilien weiter ankurbelt.

Das Neubauprogramm zielt auf eine langfristige Lösung des Problems durch eine Kombination aus staatlicher Förderung, privaten Investitionen und modernen Wohnungsbautechnologien.

Basierend auf Materialien von prianproperty.com

Die Experten von Stonehard PREMIER erstellen regelmäßig Fachartikel und Analysen zum Neubauimmobilienmarkt und den Möglichkeiten für rentable Investitionen in diesem Geschäftssegment.

Dieses Feld hilft Ihnen bei der Auswahl von Immobilien in Ländern, deren Bevölkerungsgebiete Sie nicht kennen. Sie können das allgemeine Gebiet auswählen, in dem sich die Immobilie befindet, nach der Sie suchen. Wählen Sie Basisgebiete auf der Grundlage Ihrer Interessen aus – zum Beispiel in Badeorten, in Berg-/Skigebieten, in der Hauptstadt des Landes, in städtischen Gebieten, in ländlichen Gebieten des Landes usw. Auf diese Weise können Sie Immobilien in allen Siedlungen anzeigen, die zu einem bestimmten Basis- und allgemeinen Gebiet gehören. Beispielsweise Immobilien in allen Badeorten des Landes oder Immobilien in allen Bergorten des Landes.